PRESSE

PRESSE

Hamburg Port Authority


Am
16. Januar 2025 wurde erstmals ein Drohnenflug von Hamburg entlang der Unterelbe bis nach Neuwerk durchgeführt. Dieser Testflug war Teil einer Zusammenarbeit zwischen der Polizei Hamburg und der Hamburg Port Authority (HPA), die seit Anfang 2023 besteht. Ziel dieser Partnerschaft ist es, drohnenbasierte Technologien in Bereichen wie Sicherheit, Katastrophen- und Hochwasserschutz sowie Hafen- und Infrastrukturmanagement zu integrieren.


Bei diesem Flug kam das Drohnensystem "
ZERC", eine senkrechtstartende VTOL-Drohne (Vertical Take Off and Landing), des Herstellers Globe UAV GmbH zum Einsatz. Das Kontrollzentrum "Ground Station" desselben Herstellers wurde für die Steuerung verwendet. Der Testflug diente dazu, spezifische Betriebs- und Einsatzverfahren zu erproben und zu evaluieren, inwieweit das System künftig die bisher per Helikopter durchgeführten Elbbestreifungen sowie weitere großflächige Luftaufklärungen unterstützen kann.


Jens Meier, CEO der Hamburg Port Authority, betonte die Bedeutung dieses Projekts:

"Durch den Einsatz von Drohnen können Flüge, die bisher per Helikopter geflogen wurden, nicht nur ökonomischer, sondern auch ökologischer absolviert werden."

Hamburgs Polizeipräsident Falk Schnabel ergänzte:

"Drohnenflüge außerhalb der Sichtweite des Drohnenpiloten haben das Potenzial, eine neue, ressourcen- und umweltschonende Ergänzung unserer Fähigkeiten zu werden."

Dieser erfolgreiche Testflug markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von Drohnentechnologie für polizeiliche und infrastrukturelle Aufgaben in Hamburg und darüber hinaus.



Ältere Veröffentlichungen:


Welt

Drohnen sollen demnächst Einbrecher jagen

07.Feb.2017


Nordkurier

So können Drohnen Leben retten

05. Nov. 2019


Focus Online

Rettungswagen braucht oft zu lange: Könnten Drohnen bald Leben retten?

06.Nov. 2019


Airliners.de

Zwei Drohnen-Erstflüge in Deutschland für zeitkritische Transporte

06.Feb.2020


Medical Tribune

Ungewohnte Flugobjekte: Transport per Drohne wird in der Medizin vorsichtig erprobt

11.März 2020


Edison Media

Drohnen schneller als jeder Rettungswagen

10. Juni 2020


Frankfurter Rundschau

Luftpatrouille über Evonik

Luftpatrouille über Evonik ... Eine Drohne überwacht den Industriepark in Hanau-Wolfgang. Laut Evonik soll es wegen der Drohne keine ...

25.11.2020


Industriepark-Wolfgang

Bekanntes Flugobjekt sichert Area IPW

25.11.2020


OP-Online

Multicopter Ceptor überwacht Wolfgang aus der Luft

28.04.2021


Online Zeitung Rhein-Ruhr

Forschungsprojekt: Drohne bringt Defibrillator zum Rettungseinsatz

09.06.2021


Industriepark-Wolfgang

Austausch zu Digitalisierungstätigkeiten

15.07.2021

Share by: